Karaffen
Die Übersetzung des ursprünglichen Begriffes der Karaffe mag etwas überraschen. Der Begriff Karaffe stammt von dem Arabischen Begriff „Garrafa“ ab und bedeutet so etwas wie „Wasserheberad mit Schaufeln“. Nun haben Karaffen selten Schaufeln, aber im übertragenen Sinne wird zumindest eine Flüssigkeit „gehoben“.
Die Form ähnelt im Prinzip dem einer bauchigen Flasche mit einem sich verjüngenden Hals. Allerdings gibt es mittlerweile so viele verschiedene Formen, dass sich diese generelle Aussage im Einzelfall nicht so genau treffen lässt. Als Material stehen Glas oder Kristallglas, Ton aber auch Porzellan zur Verfügung. Überwiegend wird jedoch Glas verwendet, da ein edler Wein oder ein hervorragender Whisky natürlich auch gesehen werden will. Elegant geschliffene Kristallglaskaraffen sorgen für ein tolles Lichtspiel und geben dem Genuss einen würdigen Rahmen. Aber auch die elegante Wasserkaraffe wertet den Frühstücks- oder Mittagstisch noch einmal deutlich auf.
Karaffen & Krüge online kaufen
Der Kauf einer Karaffe ist eine sehr persönliche Sache. Die passende Karaffe richtet sich nach dem Anforderungsprofil des Käufers, das aus dem Anwendungszweck sowie dem persönlichen Geschmack für Formen, Farben und Material besteht. Während Whisky- und Cognac-Karaffen meist etwas robuster anmuten, wirken Rotweinkaraffen mit ihrem dicken Bauch und oft schlichtem Design eher elegant und gesetzt. Passend zu den jeweiligen Karaffen werden oft auch Gläser angeboten, die das Angebot abrunden.
Ein tolles Beispiel für ein gelungenes Set ist beispielsweise die Nobless Karaffe für Whisky und Brandy mit 3 Gläsern im Set aus hervorragendem Kristallglas von Nachtmann. Die Gefäße strahlen eine ungeheure Präsenz aus bei gleichzeitig wunderbarer Materialgüte und wunderbarem Handling. Sie sind ein toller Beitrag zu einem gelungenen und unterhaltsamen Gesprächsabend in gediegener Runde.
Es empfiehlt sich, das vielfältige Onlineangebot zu prüfen, um einen aussagekräftigen Gesamteindruck zu erhalten. Viele Karaffendeckel verfügen beispielsweise über zusätzliche Funktionen wie etwa eine Lüftung. In unserem Online-Shop haben Sie die Möglichkeit, Rezensionen, Bewertungen und Empfehlungen von Menschen einzusehen, die das Produkt, für das Sie sich interessieren bereits gekauft und benutzt haben und so haben Sie Zugang zu Kundeninformationen aus erster Hand. Sollten Sie also etwa einen Dekanter online erwerben wollen, finden Sie zu dem Produkt viele verschiedene Modelle mit aussagekräftigen Bewertungen und Rezensionen.
Hinweis:
Bewertungen für ein Produkt werden aussagekräftiger, je größer die Anzahl der Rezensenten ist. Achten Sie darauf, dass entweder möglichst viele Käufer ihre Bewertung für ein Produkt abgegeben haben und dass die Rezensionen ausführlich und für sie nachvollziehbar sind. Wichtige Faktoren für eine Kaufentscheidung
Die erste Frage, die sich stellt, ist die nach dem Inhalt. Aus der Antwort ergibt sich die Form. Wenn es um das Material geht, so spielen auch der Geschmack und die Vorlieben des Käufers mit in die Kaufentscheidung hinein. Wenn es um die Größe des Behälters geht, lässt sich die Entscheidung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Karaffen gibt es in Viertel- bis Halbliterabstufungen zwischen 0,25 und 2,5 Litern. Wenn eine größere Gruppe zu bewirten ist, kann man zur größten Version greifen. Je nach Anlass kann es jedoch günstiger sein, kleinere Karaffen zu wählen, um beispielsweise den Wein auf einer Tafel besser verteilen zu können oder auch verschiedene Weine anbieten zu können, um gezielter auf die Geschmäcker der Anwesenden eingehen zu können.
Tip:
Um die Temperatur etwa bei Weißweinen oder Wasser niedrig zu halten, gibt es Karaffen mit einem sogenannten Kühlfuß. Dieser beinhaltet einen Kühlakku, der das Getränk über einen bestimmten Zeitraum kühl hält und bei Bedarf ausgetauscht werden kann. Für Wasserkaraffen gibt es zudem die Möglichkeit, eine Karaffe mit einem isolierenden Mantel, oft aus Neopren, zu nutzen. Dieser Mantel sorgt ebenfalls dafür, dass die Temperatur im Karaffeninneren gehalten wird und es gibt sie in sehr vielen unterschiedlichen und sehr schicken Designs.Karaffen mit Deckel kaufen
Der Deckel einer Karaffe erfüllt einen sehr wichtigen Zweck. Er hält den Getränkeinhalt frisch und spritzig. So lohnt sich beispielsweise der Kauf einer Glaskaraffe mit Deckel dann, wenn der Wein oder der Whisky über einen längeren Zeitraum genossen werden und das charakteristische Aroma bleiben soll.
Glaskaraffen mit Deckel
Gerade für Wein gibt es ein sehr großes Angebot an Karaffen. Wer eine Weinkaraffe kaufen möchte, entscheidet sich zunächst für eine Weiß- oder Rotweinkaraffe. Rotweinkaraffen sind unschwer an ihrem dicken Bauch und dem sich stark verjüngenden Flaschenhals zu erkennen. Weißweinkaraffen haben oft einen eher schlanken Körper. Egal ob es sich um eine Weiß- oder Rotweinkaraffe handelt, es ist sinnvoll darauf zu achten, dass sie über einen Deckel verfügt. Wie bereits erwähnt, sorgt der Deckel für eine längere Haltbarkeit, aber auch für ein eleganteres Auftreten.